Alexa am Grab
Ein württembergischer Pfarrer bietet eine Trauerrede über die Sprachbox “Alexa” von Amazon an.
Ein württembergischer Pfarrer bietet eine Trauerrede über die Sprachbox “Alexa” von Amazon an.
Anja Baumgart teilt in “Schmerzsturm” ihre Erinnerungen an die letzten Monate mit ihrer besten Freundin.
Alfred Meyer lädt die Leser in “Sehnsucht nach Erdbeeren” auf eine märchenhafte Achterbahn der Gefühle ein.
Monika Müller-Herrmann gibt in ihrem Werk “Aufbau und Leitung eines Trauercafés” viele praktische Ratschläge zur Projektion und Umsetzung eines Trauercafes.
Gabriele Nutz enthüllt in ihren Gedichten in “Kuss an das Leben” alle Spielarten des Lebens und des Erlebens.
Luther wirft in “Der Tod” ein neues Licht auf ein Thema, das jeden einzelnen Menschen betrifft.
Mit der Crowdfunding-Kampagne “Trees of Memory” will der Frankfurter Mario Dieringer, ab dem 16.9.2017, Gelder für ein Hinterbliebenen-Portal und die dazugehörige Suizid Prävention einsammeln.
Betina Knoch greift mit Ihrem “Bilderbuch für Groß und Klein” ein Thema auf, über das man nicht gerne spricht: Tod und Trauer. “Mein Freund Xaverl und ich” hilft Trauernden die Trauer zuzulassen und z
Andreas Trinczek will mit seinen Gedichten in “Emotions” die Welt in einen besseren Ort verwandeln.
Josef Hülkenberg macht grundlegendes Neudenken in “Frei zu lieben” amüsant und anregend.