Der letzte Zug – neuer Fantasy-Roman erzählt von Freundschaft in einer fremden Welt
Ein harmloses Spiel entwickelt sich in Katja Webers packendem Fantasyroman “Der letzte Zug” zu einem Kampf ums Überleben.
Ein harmloses Spiel entwickelt sich in Katja Webers packendem Fantasyroman “Der letzte Zug” zu einem Kampf ums Überleben.
Die Beamten in Volker Buchlohs “Der Kopf von Ruhrort” sind weder schrullig noch von psychologischen Problemen gequält, doch das macht ihre Ermittlungen nicht weniger spannend.
Die Deutschen dürfen in Thilo von Weissenlitzes Polit-Roman “REVOLUTION IN DEUTSCHLAND – BARGELDVERBOT” keine Münzen und Scheine mehr verwenden.
Celeste Ealain legt mit ihrem Fantasyroman , “Ich bin … der Anfang” den dritten Teil der düsteren und dystopischen Vampirsaga vor.
Andrea Reinhardt lädt ihre Leser in “Teufelseltern” auf eine rasante Achterbahn der Gefühle – von Wut bis Fassungslosigkeit – ein.
Peter Burkey schickt einen Racheengel in “Katerherz” auf eine zerstörerische Mission.
Kindgerechte, fesselnde Abenteuer erwarten Kinder in Michael Pummers “Abenteuer im Reich der Fantasie”.
Das Leben eines Jungen verändert sich in Oliver Erhardts “Luca und die Reise am Tag außerhalb der Zeit” bei einem Höhlentauchen-Ausflug für immer.
Präsentationen werden dank Matthias Gartens “Die Magicbox für Präsentationen” nie wieder langweilig sein und für jede Menge Gesprächsstoff sorgen.
Eine dunkle Verwünschung verfolgt eine Familie in Jay Kays “Native American Girl” bis ins heimische Denver.