Sodexo
now browsing by tag
Sodexo-Korbtheater ermutigt Kinder zur Selbstverwirklichung
Das Korbtheater tourt wieder durch Kindergärten und Schulen: Das neue Korbtheaterstück von Sodexo und dem Puppenspieler Alfred Büttner ermutigt Kinder, für Ziele und Träume einzustehen.
Das beliebte Korbtheater geht wieder auf Tour: Vom 17. April bis zum 19. Juni gastiert ein Hase im Fußballfieber in deutschen Schulen und Kindergärten. Das Stück „Ein Volltreffer für Paule“ ist an die diesjährige Fußball-Weltmeisterschaft angelehnt und handelt von Willensstärke und Ambition.
Erst kommt die Arbeit und dann der Spaß – eine Lektion, die der fußballverrückte Hase Paule gerade auf die harte Tour lernen muss. Das junge Publikum des Korbtheaters begleitet den hoppelnden Ballkünstler auf seinem Weg vom Stallhasen zum angehenden Fußballstar und erfährt dabei, dass es sich lohnt, für seine Träume zu kämpfen. Das Figurenschauspiel wurde mit Theaterpädagogen entwickelt und bezieht Kinder zwischen drei und elf Jahren aktiv in die Handlung ein. Während sie im ständigen Dialog mit dem Bühnengeschehen stehen, entwickelt sich gleichzeitig ihr Verständnis für Ehrgeiz und Pflichtbewusstsein.
Paule geht nicht alleine auf Deutschlandreise: Mit im Korb befindet sich das Stück „Tom das Schaf“, das mit seinem Debüt im letzten Jahr bereits für Begeisterung unter den kleinen Zuschauern sorgte. Begleitet von viel Charme und Witz erleben die Kinder in dieser Geschichte, wie man durch Höflichkeit und Manieren im Leben weiterkommt.
Das Sodexo-Korbtheater tourt bereits seit 2007 durch Deutschland und erreichte in den letzten elf Jahren mit seinem pädagogischen Aufklärungskonzept rund um gesunde und verantwortungsvolle Lebensweise deutschlandweit über 35.000 Kinder in knapp 400 Einrichtungen.
Zielstrebigkeit als Voraussetzung für Erfolg
„Bei unserem neuen Stück ,Ein Volltreffer für Paule‘ geht es darum, dass Kinder bestärkt werden, sich selbst etwas zuzutrauen und ihre Träume zu leben. Kinder und Jugendliche wollen autonom sein und Dinge ganz alleine ohne Hilfe schaffen. Das zeigt sich im Alltag an vielen kleinen Punkten: vom eigenständigen Schuhe binden, bis zum Schulweg. Das Sodexo Korbtheater unterstützt die Charakterbildung junger Menschen und ermuntert Kinder und Jugendliche auf spielerische und fantasievolle Weise, Entscheidungen zu treffen und Lösungen zu finden“, sagt Dieter Gitzen, CEO Education D|A|CH bei Sodexo.
Für eine spannende Vor- und Nachbereitung der Theaterstücke sowie einen nachhaltigen Lerneffekt, stellt Sodexo den Einrichtungen und Schulen Begleitmaterial mit Liedtexten und Noten als Online-Download zur Verfügung.
Zusätzlich wird ein Fortbildungsseminar für Erzieher/innen und Lehrkräfte angeboten, in dem der erfahrene Puppenspieler Alfred Büttner erläutert, wie das Puppenspiel die pädagogische Arbeit mit Kindern bereichert und in den Kita- oder Schulalltag integriert werden kann.
Die Fortbildung kann separat als Ganztags- oder Halbtagsworkshop direkt nach der Theateraufführung gebucht werden.
Der Eintritt zum Korbtheater beträgt 4,50 Euro. Alle weiteren Kosten des Gastspiels trägt Sodexo [SXOSS120418SX].
TOURDATEN KORBTHEATER 2018
18.04.2018: Tutow, Grundschule „Pommernmäuse“, Sporthalle / 09.15 Uhr, „Ein Volltreffer für Paule“
24.04.2018: Cottbus: Sportbetonte Grundschule, Sporthalle / 09.45 Uhr, „Ein Volltreffer für Paule“
25.04.2018: Hannover, IGS Roderbruch-Primarbereich, Mensa / 14.30 Uhr, „Tom das Schaf“
26.04.2018: Prenzlau, „Uckerseehalle“ (5 Einrichtungen), Sporthalle / 09.00 & 10.30 Uhr, „Ein Volltreffer für Paule“
27.04.2018: Golßen, „Haus des Kindes“, Sporthalle / 09.00 Uhr, „Tom das Schaf“
27.04.2018: Berlin, Wendenschloß-Grundschule, Sporthalle / 14.30 Uhr, „Ein Volltreffer für Paule“
15.05.2018: Plauen, Kita „Am Bärenstein“ (2 Einrichtungen), Gruppenraum / 09.30 & 14.30 Uhr, „Ein Volltreffer für Paule“
16.05.2018: Adorf, Kita Zwergenvilla, Aufführungsort Oberschule Adorf, Aula / 10.00 Uhr, „Ein Volltreffer für Paule“
17.05.2018: Bischofswerda, Kinderhaus Kunterbunt, Aufführungsort Saal des Rathauses, Aula / 15.00 Uhr, „Ein Volltreffer für Paule“
18.05.2018: Pirna, Hort der Kita „Regenbogen“, Turnhalle / 13.30 Uhr, „Ein Volltreffer für Paule“
12.06.2018: Kahla, Friedensschule, Sporthalle / 09.00 Uhr, „Ein Volltreffer für Paule“
12.06.2018: Gera, Grundschule „Am Bieblacher Hang“, Sporthalle / 14.00 Uhr, „Ein Volltreffer für Paule“
13.06.2018: Halle (Saale), Grundschule „G. E. Lessing“, Sporthalle / 08.00 Uhr, „Ein Volltreffer für Paule“
13.06.2018: Leipzig, Kinderhaus „Am Agrapark“, Turnhalle / 15.00 Uhr, „Tom das Schaf“
14.06.2018: Rüdnitz, Kita „Traumhaus“, Bewegungsraum / 09.30 Uhr, „Tom das Schaf“
15.06.2018: Seddiner See OT Neuseddin, Kita „Waldsternchen“, Foyer / 09.30 Uhr, „Tom das Schaf“
18.06.2018: Frankfurt a.M., Albert-Schweitzer-Schule, Sporthalle / 10.00 Uhr, „Ein Volltreffer für Paule“
19.06.2018: Singen, Elisabethenverein Singen e.V., Aufführungsort St. Elisabeth Gemeindesaal, Saal / 09.00 & 14.00 Uhr, „Ein Volltreffer für Paule“
Über:
Sodexo Services
Herr George Wyrwoll
Eisenstr. 9
65428 Rüsselsheim
Deutschland
fon ..: 06142 1625 265
web ..: http://www.sodexo.de
email : george.wyrwoll@sodexo.com
Über Sodexo
Sodexo beschäftigt heute in der D-A-CH-Region rund 15.000 Mitarbeiter, die mit ihrer Servicementalität täglich knapp 500.000 Verbraucher in über 2.000 Betrieben begeistern, darunter Wirtschaftsunternehmen, Behörden, Schulen, Kindergärten, Kliniken und Senioreneinrichtungen.
Von Pierre Bellon 1966 gegründet, ist Sodexo weltweit führend bei Services für mehr Lebensqualität, die eine wichtige Rolle für den Erfolg des Einzelnen und von Organisationen spielt. Dank einer einzigartigen Kombination aus On-site Services, Benefits and Rewards Services und Personal and Home Services stellt Sodexo täglich für 100 Mio. Menschen in 80 Ländern seine Dienste bereit. Aus dem Leistungsspektrum mit über 100 verschiedenen Angeboten stellt Sodexo auf Grundlage von mehr als 50 Jahren Erfahrung integrierte Kundenlösungen zusammen. Dieses Angebot umfasst etwa Empfangs-, Sicherheits-, Wartungs- und Reinigungsdienste, Catering, Facility Management, Restaurant- und Geschenkgutscheine sowie Tankpässe für Mitarbeiter, Unterstützungsleistungen in den eigenen vier Wänden und Concierge-Services. Der Erfolg und die Leistungsfähigkeit von Sodexo beruhen auf der Unabhängigkeit, dem nachhaltigen Geschäftsmodell und der Fähigkeit des Unternehmens, seine weltweit 427.000 Mitarbeiter kontinuierlich weiterzuentwickeln und an sich zu binden. Sodexo ist in den Indizes CAC 40 und DJSI enthalten.
Pressekontakt:
Sodexo Services
Herr George Wyrwoll
Eisenstr. 9
65428 Rüsselsheim
fon ..: 06142 1625 265
web ..: http://www.sodexo.de
email : george.wyrwoll@sodexo.com
Sodexo baut Kita-Trägerschaft in Deutschland aus – frühkindliche Förderung im Fokus
Der Multi-Dienstleister Sodexo eröffnet seine zweite Kita in Deutschland. In der neuen Kinderkrippe „Kids Attitude“ im Münchener Stadtteil Riem finden 36 Kinder Geborgenheit und pädagogische Betreuung
Rüsselsheim, 19.03.2018 – In der zurückliegenden Woche feierten Kinder, Eltern, Erzieher und Vertreter der Stadt München gemeinsam die Einweihung der neuen Kinderkrippe „Kids Attitude am Edinburghplatz“ im Stadtteil Riem. Sodexo übernahm nach gewonnener Ausschreibung die Trägerschaft der Einrichtung und betreut in dem neu errichteten Gebäude seit September letzten Jahres mit 12 Mitarbeitern Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren. Die Kita bietet Platz für 36 Kinder und ist an den Wochentagen von 7 bis 17 Uhr geöffnet.
Die Leiterin für die Kindertageseinrichtungen im Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München, Frau Dr. Susanne Herrmann, überbrachte die Grüße von Oberbürgermeister Dieter Reiter sowie der erkrankten Stadträtin Gabriele Neff. Anschließend zelebrierte Frau Dr. Herrmann zusammen mit Erzieherinnen und der Geschäftsführerin von Sodexo sowie zwei Kindern die symbolische Eröffnung der Einrichtung mit der feierlichen Trennung des Bandes. Gäste konnten im Anschluss die Räumlichkeiten besichtigen und sich bei einer Kostprobe aus der Kita-eigenen Küche, in der für die Kinder täglich frisch gekocht wird, über das pädagogische Konzept informieren.
„Wir freuen uns sehr, dass uns Sodexo mit der Kinderkrippe ,Kids Attitude am Edingburghplatz‘ beim Ausbau der Betreuungskapazitäten in München unterstützt. Eine qualitativ anspruchsvolle und hochwertige Kindertagesbetreuung ist für unsere stark wachsende Stadt von größter Wichtigkeit. In einem sehr aufwendigen Trägerschaftsauswahlverfahren hat sich München für das „Kids Attitude“ Konzept von Sodexo entschieden. Die ,Kids-Attitude‘-Kinderkrippe ist eine wichtige Unterstützung für Familien bei der Bewältigung des Alltags“, unterstrich Frau Dr. Herrmann, Leiterin für die Kindertageseinrichtungen im Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München.
Mit Sodexo holt sich die Stadt München einen international erfahrenen Partner in Sachen Kinderbetreuung an Bord, der sich seit 2005 auf die Erziehung und Bildung von Kindern zwischen 0 und 3 Jahren spezialisiert hat. Das Unternehmen leitet in Frankreich und Luxemburg bereits 160 Einrichtungen und betreut etwa 7.500 Kinder. In München überzeugte Sodexo in der Ausschreibung mit einem außergewöhnlichen Gesamtkonzept, das von der Raumgestaltung über den pädagogischen Ansatz bis hin zur Direktverpflegung reicht und sicherte sich so den Zuschlag für die Trägerschaft.
Mit seiner umfassenden Erfahrung in der Planung, im Aufbau und in der Leitung von Kindertagesstätten unterstützt Sodexo nun auch Unternehmen und Kommunen in Deutschland beim Ausbau und der Bereitstellung qualitativ hochwertiger Kinderbetreuungsangebote, die sich mit dem Alltag berufstätiger Eltern vereinbaren lassen und auf ihre Bedürfnisse und Ansprüche zugeschnitten sind.
„Der Betrieb unserer Krippe ist bereits vor einem halben Jahr gestartet und hat sich erfreulich entwickelt. Die gute Partnerschaft zwischen unseren Pädagogen, den Kindern und ihren Eltern liegt uns sehr am Herzen. Wir spüren, dass wir hier mit unserem Wissen und unseren langjährigen Erfahrungen aus den Sodexo-Kitas in Europa positive Impulse in die tägliche Arbeit vor Ort einbringen können. Zu den Schwerpunkten von ,Kids Attitude‘ gehören Sprache, Ernährung, das Erleben der Natur und die interkulturelle Erziehung. Für Kinder aus 14 Nationalitäten haben wir einen Ort der Liebe und des Vertrauens geschaffen, an dem sie zu neugierigen und offenen jungen Menschen heranwachsen können“, betonte Delphine Stahl, die Leiterin der Münchner Kita.
Mit einer eigenen Webseite informiert Sodexo über das spezielle Konzept von „Kids Attitude“: http://kids-attitude.de
Die Kinderkrippe in der Messestadt-West befindet sich in einem neu gebauten Wohnhaus. Das Raumkonzept wurde in Zusammenarbeit mit Pädagogen und Innenarchitekten entwickelt und sorgt mit tageslichtdurchfluteten Gruppenräumen, gemütlichen Ruheinseln, viel Holz und fröhlichen Farben für ein Wohlgefühl „wie zu Hause“. Im Außenbereich können die Kinder ihren Bewegungs- und Entdeckungsdrang auf einem Abenteuerspielplatz ausleben und in einem angelegten Lern- und Gemüsegarten den Gang der Jahreszeiten beobachten und aktiv begleiten [CR190318CR].
Über:
Sodexo Services
Herr George Wyrwoll
Eisenstr. 9
65428 Rüsselsheim
Deutschland
fon ..: 06142 1625 265
web ..: http://www.sodexo.de
email : george.wyrwoll@sodexo.com
Über Sodexo
Sodexo beschäftigt heute in der D-A-CH-Region rund 15.000 Mitarbeiter, die mit ihrer Servicementalität täglich knapp 500.000 Nutzer in über 2.000 Betrieben begeistern, darunter Wirtschaftsunternehmen, Behörden, Schulen, Kindergärten, Kliniken und Senioreneinrichtungen.
Von Pierre Bellon 1966 gegründet, ist Sodexo weltweit führend bei Services für mehr Lebensqualität, die eine wichtige Rolle für den Erfolg des Einzelnen und von Organisationen spielt. Dank einer einzigartigen Kombination aus On-site Services, Benefits and Rewards Services und Personal and Home Services stellt Sodexo täglich für 100 Mio. Menschen in 80 Ländern seine Dienste bereit. Aus dem Leistungsspektrum mit über 100 verschiedenen Angeboten stellt Sodexo auf Grundlage von mehr als 50 Jahren Erfahrung integrierte Kundenlösungen zusammen. Dieses Angebot umfasst etwa Empfangs-, Sicherheits-, Wartungs- und Reinigungsdienste, Catering, Facility Management, Restaurant- und Geschenkgutscheine sowie Tankpässe für Mitarbeiter, Unterstützungsleistungen in den eigenen vier Wänden und Concierge-Services. Der Erfolg und die Leistungsfähigkeit von Sodexo beruhen auf der Unabhängigkeit, dem nachhaltigen Geschäftsmodell und der Fähigkeit des Unternehmens, seine weltweit 427.000 Mitarbeiter kontinuierlich weiterzuentwickeln und an sich zu binden. Sodexo ist in den Indizes CAC 40 und DJSI enthalten.
Pressekontakt:
Sodexo Services
Herr George Wyrwoll
Eisenstr. 9
65428 Rüsselsheim
fon ..: 06142 1625 265
web ..: http://www.sodexo.de
email : george.wyrwoll@sodexo.com
Sodexo erhält Auszeichnung für Nachhaltigkeit „Grünes Band 2018“
Sodexo wurde auf der Messe „Intergastra“ in Stuttgart mit dem Branchenpreis „GRÜNES BAND – Preis für Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet.
Sodexo ist mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis „Grünes Band“ in der Kategorie „Gemeinschaftsgastronomie“ ausgezeichnet worden. Der Preis wird alle zwei Jahre von einer Fachjury aus Hotellerie und Gastronomie sowie den Lesern zweier Fachmagazine vergeben. Er zeichnet Maßnahmen aus, mit denen Unternehmen relevante Nachhaltigkeitseffekte erzielen.
Auszeichnung für Maßnahmen zur Verbesserung der Umwelt- und Klimabilanz
Das „Grüne Band“ zeichnet Betriebe aus, die auf den effizienten Energieeinsatz bei der Lebensmittelverarbeitung achten, sich für die Verringerung der Speisenabfälle engagieren, sowie Konzepte zur Verbesserung der Klimabilanz von Speisen entwickeln. Sodexo wurde diesbezüglich mit seinem Toolkit „Nachhaltiger Standort – Impulse für Achtsamkeit und aktives Mitdenken im Alltag“ nominiert.
Mit seinem unternehmensintern entwickelten Instrumentarium fördert Sodexo die bewusste und aktive Integration von Ressourcenschonung im Betriebsalltag. Das Toolkit stellt eine Auswahl erprobter Maßnahmen vor, die Mitarbeitern vor Ort dabei helfen, zum Schutz der Umwelt zu agieren und einen persönlichen Beitrag zur Erreichung unternehmenseigener Verpflichtungen zu leisten. Grundlegende Informationen zur Unternehmensverantwortung geben dabei Impulse zur Eigeninitiative und motivieren dazu eigene Aktivitäten zu planen und gemeinsam mit den Kunden am Standort umzusetzen. Hierzu werden Wirkungsfelder wie Energie, Wasser, nichtorganische Abfälle, Papier und Lebensmittelabfälle behandelt. Konkrete Tipps und Handlungsempfehlungen für den Arbeitsalltag zeigen, wie ein nachhaltiger Umgang mit den jeweiligen Ressourcen aussehen und jeder Einzelne seinen wirksamen Beitrag dazu leisten kann.
„Das Toolkit setzt direkt in den Betrieben an und bindet unsere Mitarbeiter und Kunden aktiv in den Prozess nachhaltiger Unternehmensverantwortung ein. Bedenkt man, dass Sodexo in Deutschland mit über 12.000 Mitarbeitern täglich rund 350.000 Endverbraucher in rund 700 Betrieben mit Catering versorgt, entsteht hier ein immenses Potenzial, mit kleinen Taten Großes zu erreichen und eine Vorbildfunktion einzunehmen, die in einem breiten Wirkungskreis Bewusstsein schafft“, freut sich Franziska Hamma, Head of QHSE + Corporate Responsibility (Better Tomorrow 2025) D|A|CH, über den Erfolg des Toolkits.“
Teil einer Roadmap mit messbaren Zielen zur Unternehmensverantwortung
Das Toolkit „Nachhaltiger Standort“ ist eingebettet in Sodexos Nachhaltigkeitsverpflichtung „Better Tomorrow 2025“. Mit dieser Roadmap verschreibt sich das Unternehmen klaren und messbaren Zielen, die die Kultur des verantwortungsvollen Verhaltens in sämtlichen Geschäftsbereichen von Sodexo sicherstellen und voranbringen sollen. Als weltweit führender Dienstleister von „Quality of Life Services“ unterstreicht das Unternehmen damit sein Leistungsversprechen der Lebensqualität nicht nur gegenüber Kunden, sondern im Sinne einer ganzheitlichen Verantwortung auch gegenüber der Gesellschaft.
„Wir sind uns als weltweit tätiger Dienstleister, der für Service und Lebensqualität steht, unserer Verantwortung im Bereich des Nachhaltigkeitsmanagements bewusst und haben dazu konkrete Ziele in der Sodexo-Unternehmensstrategie fixiert. Ich bin stolz auf die Vielfalt unserer Initiativen, die daraus hervorgehen und freue mich sehr über den Nachhaltigkeitspreis. Er zeigt uns, dass der Weg, den Sodexo konsequent verfolgt, der richtige ist. Die Auszeichnung motiviert uns zusätzlich, weitere Ideen und Konzepte zu entwickeln, die unser ökologisches und soziales Engagement kontinuierlich ausbauen“, sagt Adrienne Axler, CEO Sodexo Deutschland [SX080218CR].
Über:
Sodexo Services
Herr George Wyrwoll
Eisenstr. 9
65428 Rüsselsheim
Deutschland
fon ..: 06142 1625 265
web ..: http://www.sodexo.de
email : george.wyrwoll@sodexo.com
Über Sodexo
Sodexo beschäftigt heute in der D-A-CH-Region rund 16.100 Mitarbeiter, die mit ihrer Servicementalität täglich knapp 435.000 Nutzer in über 2.000 Betrieben begeistern, darunter Wirtschaftsunternehmen, Behörden, Schulen, Kindergärten, Kliniken und Senioreneinrichtungen.
Von Pierre Bellon 1966 gegründet, ist Sodexo weltweit führend bei Services für mehr Lebensqualität, die eine wichtige Rolle für den Erfolg des Einzelnen und von Organisationen spielt. Dank einer einzigartigen Kombination aus On-site Services, Benefits and Rewards Services und Personal and Home Services stellt Sodexo täglich für 100 Mio. Menschen in 80 Ländern seine Dienste bereit. Aus dem Leistungsspektrum mit über 100 verschiedenen Angeboten stellt Sodexo auf Grundlage von mehr als 50 Jahren Erfahrung integrierte Kundenlösungen zusammen. Dieses Angebot umfasst etwa Empfangs-, Sicherheits-, Wartungs- und Reinigungsdienste, Catering, Facility Management, Restaurant- und Geschenkgutscheine sowie Tankpässe für Mitarbeiter, Unterstützungsleistungen in den eigenen vier Wänden und Concierge-Services. Der Erfolg und die Leistungsfähigkeit von Sodexo beruhen auf der Unabhängigkeit, dem nachhaltigen Geschäftsmodell und der Fähigkeit des Unternehmens, seine weltweit 427.000 Mitarbeiter kontinuierlich weiterzuentwickeln und an sich zu binden. Sodexo ist in den Indizes CAC 40 und DJSI enthalten.
Pressekontakt:
Sodexo Services
Herr George Wyrwoll
Eisenstr. 9
65428 Rüsselsheim
fon ..: 06142 1625 265
web ..: http://www.sodexo.de
email : george.wyrwoll@sodexo.com
Sodexo und Südkoreas Daegu Haany Universität schließen Kooperationsabkommen
Ausbildungskooperation und Brückenschlag zwischen Deutschland und Südkorea: Sodexo, weltweit führend bei Services der Lebensqualität und Südkoreas Daegu Haany Universität arbeiten enger zusammen.
Sodexo und die Daegu Haany Universität aus Südkorea intensivieren ihre Zusammenarbeit. Hierzu trafen sich in der zurückliegenden Woche Vertreter beider Organisationen und unterzeichneten ein Kooperationsabkommen. Die Vereinbarung zwischen Sodexo Deutschland und der Daegu Haany Universität aus Südkorea umfasst eine Reihe von Maßnahmen. Einen wesentlichen Eckpfeiler bilden regelmäßige Praktika und Trainings für Studierende der Koch- und Ernährungswissenschaften aus Südkorea an deutschen Catering-Standorten von Sodexo. Darüber hinaus sind kollaborative Forschung und akademischer Austausch sowie gemeinsame Projekte und Veranstaltungen zu Ernährungs- und Gesundheitsthemen geplant.
Bereits seit acht Jahren besteht die Beziehung zwischen Sodexo und der Daegu Haany Universität aus Gyeongsan im Osten Südkoreas. Sie geht auf eine Initiative des Sodexo-Mitarbeiters Yang-Hwa Jeong zurück, der heute als koreanischer Küchenchef das Betriebsrestaurant bei Hyundai Motors Europe in Rüsselsheim leitet und selbst Absolvent der Fakultät für Koch- und Ernährungswissenschaften der Daegu Haany Universität ist.
Seither gibt es einen aktiven Austausch, bei dem jährlich Studierenden-Gruppen in Begleitung von Professoren nach Deutschland reisen und Einblicke in die Betriebe und Küchen von Sodexo gewinnen. In diesem Rahmen gestalten Sodexo-Mitarbeiter gemeinsam mit ihren Besuchern unter anderem koreanische Aktionen und Kochevents für Unternehmenskunden, bei denen die Austauschstudierenden ihre landestypischen Expertisen einbringen können. Die interkulturellen Küchenteams servierten bereits in Betriebsrestaurants von Unternehmen wie KIA, Samsung, Hyundai oder auch beim koreanischen Konsulat in Frankfurt authentische Mahlzeiten zur Mittagspause.
„Der Austausch mit der Daegu Haany Universität erwies sich schon in der Vergangenheit als großer Gewinn für beide Seiten. Über diesen Kontakt wurden beispielsweise auch schon zwei unserer Küchenchef-Positionen erfolgreich besetzt“, kommentiert Andreas Tenkmann, Vice President HR Sodexo D|A|CH, die formelle Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung. In der Intensivierung des Austauschs sieht er auch eine spannende Chance für die Positionierung als Caterer: „Die Metropolregion Frankfurt beheimatet die größte koreanische Business-Community Europas. Viele der koreanischen Konzerne haben hier ihre Deutschland- und Europazentralen. Über die intensive Zusammenarbeit mit der Koch- und Ernährungsfakultät der Südkoreanischen Universität verstärkt Sodexo nachhaltig seine Food-Kompetenz in Bezug auf authentisch koreanische Küche und unterstreicht sie glaubhaft bei seinen koreanischen Auftraggebern.“
Die Unterzeichner des Kooperationsabkommens waren Mr. Chang Hoon Byun, Universitätspräsident der Daegu Haany University, South Korea und Frau Andrea Arntz-Kohl, Geschäftsführerin und CFO D|A|CH, Sodexo. Die feierliche Zeremonie fand am 18. Januar 2018 bei Hyundai Motor Europe in Offenbach statt. Zu den geladenen Gästen zählten die neunköpfige Delegation der Daegu Haany Universität aus Südkorea mit einem Professorenteam und vier Studierenden sowie Vizegeneralkonsul Yoon Young Oh vom südkoreanischen Generalkonsulat und Vertreter südkoreanischer Unternehmen aus der Rhein-Main-Region. Als Begleitung zum Sektempfang servierte Sodexo eine kulinarische Kostprobe dieser interkulturellen Partnerschaft in Form von koreanischem und Frankfurter Fingerfood [SX240118CN].
Über:
Sodexo Services
Herr George Wyrwoll
Eisenstr. 9
65428 Rüsselsheim
Deutschland
fon ..: 06142 1625 265
web ..: http://www.sodexo.de
email : george.wyrwoll@sodexo.com
Über Sodexo
Sodexo beschäftigt heute in der D-A-CH-Region rund 16.100 Mitarbeiter, die mit ihrer Servicementalität täglich knapp 435.000 Nutzer in über 2.000 Betrieben begeistern, darunter Wirtschaftsunternehmen, Behörden, Schulen, Kindergärten, Kliniken und Senioreneinrichtungen.
Von Pierre Bellon 1966 gegründet, ist Sodexo weltweit führend bei Services für mehr Lebensqualität, die eine wichtige Rolle für den Erfolg des Einzelnen und von Organisationen spielt. Dank einer einzigartigen Kombination aus On-site Services, Benefits and Rewards Services und Personal and Home Services stellt Sodexo täglich für 100 Mio. Menschen in 80 Ländern seine Dienste bereit. Aus dem Leistungsspektrum mit über 100 verschiedenen Angeboten stellt Sodexo auf Grundlage von mehr als 50 Jahren Erfahrung integrierte Kundenlösungen zusammen. Dieses Angebot umfasst etwa Empfangs-, Sicherheits-, Wartungs- und Reinigungsdienste, Catering, Facility Management, Restaurant- und Geschenkgutscheine sowie Tankpässe für Mitarbeiter, Unterstützungsleistungen in den eigenen vier Wänden und Concierge-Services. Der Erfolg und die Leistungsfähigkeit von Sodexo beruhen auf der Unabhängigkeit, dem nachhaltigen Geschäftsmodell und der Fähigkeit des Unternehmens, seine weltweit 427.000 Mitarbeiter kontinuierlich weiterzuentwickeln und an sich zu binden. Sodexo ist in den Indizes CAC 40 und DJSI enthalten.
Pressekontakt:
Sodexo Services
Herr George Wyrwoll
Eisenstr. 9
65428 Rüsselsheim
fon ..: 06142 1625 265
web ..: http://www.sodexo.de
email : george.wyrwoll@sodexo.com
Sodexo: Deutscher Steuerberatertag 2017 im Zeichen der Digitalisierung
Steueroptimale Zusatzleistungen für Arbeitnehmer sind nicht nur für Unternehmen ein wichtiges Thema, sondern spielen auch in der Beratung von Steuerkanzleien eine immer wichtigere Rolle.
Seit nunmehr 40 Jahren veranstaltet der Deutsche Steuerberaterverband (DStV) den jährlichen Steuerberatertag als wichtigsten Branchentreff der Steuerberaterbranche. Dabei stand die diesjährige Zusammenkunft in Berlin ganz unter dem Eindruck der Digitalisierung. Dies spiegelte sich auch im Leitmotto der Verbandsveranstaltung: „Die Digitalisierung gestalten“.
Vor dem Hintergrund der mittlerweile berühmten Frey-Osborne Studie der Oxford-Universität kommt eine Analyse des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu dem Ergebnis, dass 42 % der Beschäftigten in Deutschland in Berufen mit einer hohen Automatisierungswahrscheinlichkeit arbeiten. Auch Buchhalter, Wirtschaftsprüfer, Finanzbeamte und Steuerberater werden demnach in absehbarer Zukunft von Digitalisierung, Algorithmen und Robotern ersetzt. Vor diesem Hintergrund erarbeitete die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) mit einer so genannten Agenda 2020 bereits wichtige Leitlinien zur Zukunftsfähigkeit des Berufsstands.
Auf die Konsequenzen der Digitalisierung wies nun auch der Deutsche Steuerberatertag hin: Einfache buchhalterische Vorgänge werden heute schon zunehmend digitalisiert und automatisch verarbeitet. Die Kanzleien müssen sich daher verstärkt auf werthaltige Beratungsdienstleistungen spezialisieren.
Viele Steuerberater nehmen dafür zunehmend steueroptimale Zusatzleistungen für Arbeitnehmer in den Fokus: Mit steuerfreien Gehaltsextras wie dem Sodexo Benefits Pass fördern Unternehmen ihre Mitarbeiter und stärken zugleich ihr Profil als attraktiver Arbeitgeber. Ein vorteilhafter Aspekt der nicht nur in der Mandantenberatung, sondern auch für die Kanzleien selbst bei ihrer Suche nach qualifizierten Fachkräften immer wichtiger wird.
Aus diesem Grund stellte Sodexo, Europas führender Anbieter von Incentives und Motivationslösungen für Firmen und Arbeitnehmer, seine neueste Bezahlkartenlösung auf dem deutschen Steuerberatertag vor. „Steuerfreie Zuwendungen, Aufmerksamkeiten oder auch Weihnachtsgeschenke stärken die Leistungsfähigkeit und Motivation der Beschäftigten“, betonte Sodexo-Unternehmenssprecher George Wyrwoll. „Unsere Gespräche auf dem Deutschen Steuerberatertag haben gezeigt, dass immer mehr Steuerberater moderne Steuerungsinstrumente und Bezahlkarten strategisch in ihre Beratung integrieren. Als führender Anbieter solcher Lösungen sind wir hierfür gerne erster Ansprechpartner.“
Sodexo präsentierte als Aussteller auf dem Deutschen Steuerberatertag den Bonus Pass, eine Bezahlkarte, die gezielt für einmalige steuerfreie Zuwendungen an Mitarbeiter konzipiert wurde. Der Bonus Pass ist einmalig einfach: steuerfrei, einfach im Einsatz, ohne laufende Kosten und ohne Verwaltungsaufwand. Die vielfältigen Gutscheine und Kartenlösungen von Sodexo ermöglichen es Arbeitgebern, den steuerfreien Sachbezug für die Mitarbeiter zu nutzen, zusätzliche betriebliche Sozialleistungen zu realisieren und auch Gehaltsextras oder Weihnachtsgeschenke clever umzusetzen
Für den Bonus Pass hat Sodexo eine spezielle Internetpräsenz geschaffen: https://www.sodexo-benefits.de/mitarbeiter-incentive-weihnachten. Im Deutschen Steuerberaterverband (DStV) organisierte Kanzleien profitieren zudem von speziellen Bezugskonditionen [SX101017CR].
Über:
Sodexo Pass GmbH
Herr George Wyrwoll
Lyoner Str. 9
60528 Frankfurt am Main
Deutschland
fon ..: 069-73996-6211
web ..: http://www.sodexo-benefits.de/
email : george.wyrwoll@sodexo.com
Sodexo ist Europas führender Anbieter von Incentives und Motivationslösungen für Firmen und Arbeitnehmer und beschäftigt in Deutschland rund 12.300 Mitarbeiter. Im Geschäftsbereich Benefits and Rewards Services bietet Sodexo Verwaltungsprogramme und emittiert Gutscheine und Karten zur Mitarbeitermotivation, für betriebliche Sozialleistungen und Incentives: Bonus Pass, Benefits Pass, Restaurantschecks, Einkaufs- und Tankgutscheine, Gesund Pass Online Fitness Portal, sowie Leistungen für die staatliche Verwaltung, u.a. Bildungskarten und Wertgutscheine. Mit seinen Lösungen erreicht Sodexo in Deutschland täglich mehr als 700.000 Menschen.
Pressekontakt:
Sodexo Pass GmbH
Herr George Wyrwoll
Lyoner Str. 9
60528 Frankfurt am Main
fon ..: 069-73996-6211
web ..: http://www.sodexo-benefits.de/
email : george.wyrwoll@sodexo.com