7. Kinderritterfest auf Burg Satzvey
Filmpferd Ostwind zu Besuch +++ Kinder werden selbst zu Rittern am 12. und 13. Mai +++ Mittelalter zum Anfassen +++ Großes Ritterlager +++ Mittelaltermarkt, Musik und Gaukelei
Filmpferd Ostwind zu Besuch +++ Kinder werden selbst zu Rittern am 12. und 13. Mai +++ Mittelalter zum Anfassen +++ Großes Ritterlager +++ Mittelaltermarkt, Musik und Gaukelei
Hexenmarkt für die ganze Familie +++ Mittelalterliche Live-Musik +++ Hexenbesenführerschein +++ Magischer Markt mit Märchen, Fantasy und Manga +++ Lesungen +++ Tombola +++ Kostümierung willkommen
Eiersuche mit Osterhasen +++ Historisches Karussell +++ Osterkörbe basteln +++ Eier bemalen +++ Marktstände +++ Musik +++
Winterprogramm auf Erweiterung von oberflächennaher, hochgradiger Zone R1515W sowie auf Beschleunigung der PFS für Lagerstätte Triple R fokussiert
Ein Geschäftsführer muss sich der Tatsache bewusst sein, dass sich das eigene Unternehmen in einem dynamischen Umfeld befindet. Daher braucht es eine fundierte Unternehmensstrategie und -planung.
Die 13. völlig überarbeitete Auflage von August 2017 analysiert ausführlich alle relevanten Branchenfragen, zeigt die Zukunftstrends bis 2025 auf 349 Seiten mit 212 Tabellen und Grafiken
Am österr. Nationalfeiertag treffen sich bis zu 100 Aussteller in Schönering, Oberösterreich, und stellen ihre besonderen Kunstwerke aus.
Der Kunstmarkt in Basel. Allgemeine Informationen über die Kunstmesse Rhy Art Fair Basel (15.-18. Juni 2017).
Mittelalter zum Anfassen +++ Großes Ritterlager +++ Mittelaltermarkt und Musik
(Mynewsdesk) Der Leipziger Weihnachtsmarkt findet vom 22. November bis 23. Dezember 2016 in verschiedenen Bereichen der Innenstadt statt. Seine Tradition reicht bis in das Jahr 1458 zurück. Damit gilt er als zweitältester Weihnachtsmarkt Deutschlands. Wie vor 500 Jahren fügt sich der Leipziger Weihnachtsmarkt auch heute harmonisch in die faszinierende historische Kulisse der Innenstadt ein. Mit über 250 originell geschmückten Ständen wird er seinem Ruf als einer der größten und schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands gerecht. Traditioneller Hauptbereich des Weihnachtsmarktes ist der Markt. Dort befinden sich unter anderem eine 20 Meter hohe Fichte und die Marktbühne mit ihrem umfangreichen Weihnachtsprogramm. Auf dem Augustusplatz bietet ein 38 Meter hohes Riesenrad einen einzigartigen Blick über Leipzig. Im Salzgässchen lädt das historisch nachempfundene Etagenkarussell zu einer Fahrt ein. Die Besucher schätzen vor allem die Kinderfreundlichkeit des Leipziger Weihnachtsmarktes. Ob der Märchenwald auf dem Augustusplatz (Opernbrunnen) mit seinen vielen Erlebnisbereichen oder die Weihnachtsmannsprechstunden Mittwoch bis Sonntag ab 16 Uhr auf der Marktbühne: In Leipzig kommen die kleinen Besucher auf ihre Kosten. Ein wunderbares Bastelareal stellt die Wichtelwerkstatt dar, die sich im Stadtbüro in der Katharinenstraße 2 befindet. Hier können die Kinder nach Herzenslust mit den tollsten Materialien schneiden, kleben, basteln und Weihnachtsgeschenke kreieren. Aber auch für die Großen gibt es neben einem in seiner Vielfalt einzigartigen Warenangebot viele touristische Höhepunkte. Der historische Weihnachtsmarkt “Alt Leipzig” bringt den Besuchern auf dem Naschmarkt die Kunst- und Handwerkstraditionen Leipzigs nahe. International geht es auf dem Augustusplatz zu: Dort präsentieren sich […]