LEGENDEN IM WANDEL DER ZEIT – ein Buch stellt bedeutende Denker und Persönlichkeiten vor
Ashraf Haggag präsentiert in “LEGENDEN IM WANDEL DER ZEIT” Portraits faszinierender Menschen, welche unsere Welt geprägt haben.
Ashraf Haggag präsentiert in “LEGENDEN IM WANDEL DER ZEIT” Portraits faszinierender Menschen, welche unsere Welt geprägt haben.
Auf der ersten indigenen Fashion Week in Toronto präsentieren indigene Designer ihre Kreationen
Das Ensemble des “Projekt H 68” feiert Premiere in Backnang nahe Stuttgart. Es spielt die Uraufführung des Stücks “Harlem Sixty-Eight” von Matthias Schreiner.
Im Rahmen des “Projekt H 68” erarbeit das junge Live act Ensemble mit dem Nachwuchsregisseur Cyrill El Halawany die Uraufführung des Stückes “Harlem Sixty-Eight” von Matthias Schreiner
Elisabeth Jucker lernt in “Unterwegs in Sikkim” in einem wunderschönen Land eine andere Lebens- und Denkweise kennen.
Amal Blu zeigt in “Mein Leben mit Luigi”, welche Probleme in interkulturellen Beziehungen auftauchen können.
Leo Specht visualisiert in “Schlauraffia” alltägliche Gegebenheiten und Hintergründe in einer fiktiven Gesellschaftsform.
Amal Blu lädt die Leser in “Professor Rütli” auf ein einsichtsreiches Abenteuer ein.
Viele tragen sich mit dem Gedanken die persönliche Komfortzone zu verlassen und sich auf das Abenteuer Ausland einzulassen. Das gelingt mit smarter Begleitung.
Sabine Rieker schreibt vier bis fünf Stunden täglich Postkarten und verdient damit ihren Lebensunterhalt. Als hauptberufliche “Postkartenschreiberin” ist sie mittlerweile eine kleine Berühmtheit.