DER HOTTE – eine humorvolle Autobiografie aus dem Ruhrpott
Ralf Thain überlässt es in “DER HOTTE” erneut den Lesern zwischen Wirklichkeit und Phantasie zu unterscheiden.
Ralf Thain überlässt es in “DER HOTTE” erneut den Lesern zwischen Wirklichkeit und Phantasie zu unterscheiden.
Ashraf Haggag präsentiert in “LEGENDEN IM WANDEL DER ZEIT” Portraits faszinierender Menschen, welche unsere Welt geprägt haben.
Die wahre Liebe überwindet in Birte Stährmanns atmosphärischem Zeitpanorama zwischen Deutschland und Spanien, “Wellen kommen, Wellen gehen”, die Grenzen von Zeit, Sprache und Ort.
Otto Braun durchlebt in “…., dann half ein großer Pott Lindenblütentee mit Honig” eine Zeit voller Krieg, Gewalt und Missgunst.
NichtGanzDichter hilft seiner Oma in “Geschichten der Pfälzer Oma” ihre bewegende und bunte Lebensgeschichte zu erzählen.
Sahin Aydin stellt in “Zur Erinnerung an den Essener Rechtsanwalt Dr. Rosenberg” einen weiteren vergessenen Menschen aus dem Ruhrgebiet vor.
Stefan Gatzemeier gewährt in “Let Me Go” intime Einblicke in das Leben eines Menschen mit Depressionen.
Petra Constanza erzählt in “Heute Abend: Petra Constanza” über die verschiedenen Stationen auf den Stufen ihrer Karriereleiter.
Kurzbiografie und Biografie über Johann Sebastian Bach sind das multimediale Crossover-Angebot des Bach-Projektes.
Ralf Thain berichtet in “TRAVELLING BAND” von den Erlebnissen einer Rockband in den 80er Jahren in Nordamerika.